






Rotary Deutschland Gemeindienst e.V. (RDG)
Unwetterkatastrophe in Österreich und Slowenien
Sie möchten helfen?
Die österreichischen Distrikte 1910 und 1920 haben gemeinsam mit dem slowenischen Distrikt 1912 zu Spenden für die vom Hochwasser betroffenen Menschen aufgerufen. Der Rotary Österreich Projektverein (RPV) hat hierfür ein Spendenkonto eingerichtet.
Rotarier in Deutschland haben die Möglichkeit zugunsten der Fluthilfe an RDG zu spenden:
Rotary Deutschland Gemeindienst e.V.
IBAN: DE80300700100394120000
Verwendungszweck: P2480, Clubnummer oder Clubname
Nichtrotarier geben bitte ihre Adresse an, da RDG sonst keine Zuwendungsbestätigungen ausstellen kann.
RDG leitet die Spendengelder an den RPV weiter, um den Hochwassergeschädigten rasch und unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen.
Erdbebenhilfe Türkei
Sie möchten helfen?
Der Länderausschuss Deutschland-Türkei hat angesichts der dramatischen Situation im Erdbebengebiet zu Spenden aufgerufen.
Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, weite Teile der Infrastruktur sind zerstört und müssen wiederaufgebaut werden.
Hier helfen die rotarischen Spenden!
Überweisungen bitte an folgende Kontonummer bei RDG
DE80 3007 0010 0394 1200 00
Verwendungszweck: 2375 ICC D-Türkei/Clubnummer (alternativ Clubname)
Krieg in Europa! – Rotary hilft
Der Deutsche Governorrat übernimmt mit einer Task Force eine Koordinierungsfunktion, um Initiativen und Hilfsaktionen bestmöglich und zielgerichtet steuern zu können, eine einheitliche Kommunikation sicherzustellen und auch um Synergieeffekte zu erzielen. Helfen Sie mit!
Antragsformular für Clubs an den Zuwendungsausschuss
Anlage zu den Regelungen der Rotary Foundation
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Katastrophenhilfe „Ukraine – Rotary hilft“
Spenden können unter dem Stichwort „Humanitäre Hilfe“/2481 an RDG überwiesen werden:
IBAN DE80 3007 0010 0394 1200 00
Download 15. Rundbrief "Rotary hilft!"
Weitere Informationen:
Hier geht es zur zentralen Website, die einen interaktiven Zugang zu Projekten und Initiativen von Clubs, Distrikten oder Einzelpersonen sowie Angeboten und Unterstützungsbedarf bietet:
Gema-Rahmenvertrag
bei rotarischen Veranstaltungen
Wenn eine Veranstaltung öffentlich ist und Musik gespielt wird, egal ob live oder vom Band, kommt die GEMA ins Spiel. Hier gelten alle öffentlichen Einzelereignisse, die aus einem bestimmten Anlass stattfinden (zum Beispiel Benefizbälle, Bunte Abende u. Ä.) als Veranstaltung.
Zur Vereinfachung von Vorbereitungen rotarischer Veranstaltungen ist RDG die Vertragspartnerschaft mit GEMA eingegangen.
Für Sammelspenden RDG Online nutzen
Viele rotarische Spenden gehen in den letzten Wochen vor dem Jahresende bei RDG ein. Clubs, die bei RDG Online registriert sind, können den Vorgang vereinfachen.
Über die Rubrik Sammelspende ist eine Excel-Liste herunterzuladen, die alle im Club zugeordneten Spender enthält. In diese Liste muss dann nur noch der jeweilige Spendenbetrag pro Spender eingetragen werden. Nach dem Hochladen stehen alle notwendigen Angaben für RDG zur Verfügung, um die Spende zu verbuchen
Auch für Schatzmeister, die nicht in RDG Online angemeldet sind, stehen diese Listen zur Verfügung. Senden Sie einfach eine Anfrage per Email an das RDG Büro.